Skip to content

KAB St. Johannis Glandorf

  • Startseite
  • Über uns
  • Aktionen
  • Bildergalerie
    • Bilder 2019
    • Bilder 2020
    • Bilder 2021
    • Bilder 2022
  • Themen
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
  • Forderung unterstützen / Unterstützung erhalten
  • Links
  • Kontakt

Mai-Aufruf der KAB Deutschlands

28. April 2020

Jetzt Care-Arbeit aufwerten!

Krankenhausschließungen, Personalabbau im Gesundheitswesen und eine katastrophale Spar-politik im Pflege- und Gesundheitsbereich in der Vergangenheit haben die Corona-Pandemie zu einem Wettlauf mit dem Tod gemacht, denn überlastete Pfleger*innen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sowie fehlende Versorgungssicherheit verschärfen die Krise. Den Beschäf-tigten im Pflegebereich gebührt die volle gesellschaftliche Solidarität.

Wir fordern bessere Arbeitsbedingungen und höhere Bezahlung im Pflegebereich!

Pfleger*innen, angestellte Verkäufer*innen können sich von lauten Solidaritätsbekundungen in Sonntagsreden nichts kaufen. Wir fordern Wirtschaft und Politik auf, endlich Beschäftigten im Gesundheitsbereich, im Einzelhandel, bei Kurierdiensten und den Kinder- und Jugendeinrichtungen adäquat und tariflich besser zu entlohnen. Systemrelevante Arbeit verdient auch im Tarifbereich eine nachhaltige und finanzielle Anerkennung.

Wir fordern Solidarität mit Beschäftigten im Dienstleistungsbereich!

– Globale Produktions- und Lieferketten, die einzig auf Profit ausgerichtet sind, gefährden nachhaltig die Gesundheitsversorgung in Deutschland.

– Eine häusliche Pflege, die auf billige, osteuropäische Hilfskräfte angewiesen ist, schafft keine Sicherheit für die Angehörigen.

– Der Schutz „systemrelevanter Tätigkeiten“ im Handel, in der Fleischindustrie, in der Alten- und Krankenpflege sowie im medizinischen Bereich muss umfassend gewährleistet sein.

– Das derzeitige Kurzarbeitergeld muss auf 100 Prozent aufgestockt werden, damit Arbeit-nehmer*innen nicht in eine soziale Schieflage geraten.

Stoppt eine Gesundheitspolitik, die spaltet!

Die Coronavirus-Pandemie macht auf erschütternder Weise deutlich: Ein wirtschaftliches Umdenken muss stattfinden. Nachhaltigkeit, Menschenwürde und Solidarität müssen die Gradmesser des zukünftigen Wirtschaftens sein.

Der Mensch muss im Mittelpunkt der Wirtschaft stehen!

Post navigation

Previous Post:

Finanzhilfen für Familien (und andere) in der Corona-Krise

Next Post:

„Aktion Tannenbaum“ trotzt Pandemie

Hier findest du uns

Adresse
Ursula Brandmann
Wacholderweg 6
49219 Glandorf

  • Datenschutzerklärung
  • § Impressum
  • Januar 2023 – Dezember 2023
  • Links KAB Osnabrück / KAB überregional
© 2023 KAB St. Johannis Glandorf | Powered by WordPress | Theme by MadeForWriters