Samstag, 15. Januar
Aktion Tannenbaum
zugunsten des Weltnotwerkes der KAB
Samstag, 22. Januar
19:00 Uhr Abendmesse in der Kirche St. Johannis Glandorf
zum Gedenken an Nikolaus Groß
Sonntag, 06. Februar
11:00 Uhr Winterwanderung mit anschließender Einkehr
(Start nach dem Hochamt)
Veranstaltung abgesagt
Samstag, 12. März
Stiftungsfest der KAB St. Johannis Glandorf
18:00 Uhr Abendmesse
anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrzentrum St. Johannis
anschließendes Beisammensein abgesagt
Donnerstag, 31. März
19:30 Referat von Frau Dr. Julia Lis vom Institut für Theologie und Politik Münster
Thema: Kirche und Kapitalismus – Gleichklang oder Widerspruch
(zusmamen mit der Kolpingfamilie Glandorf)
Die Veranstaltung findet in der St. Johannis-Kirche statt. Auf den Laufwegen muss eine FFP2-Maske getragen werden. Diese kann am Sitzplatz abgesetzt werden.
Infotext von Fr. Dr. Lis zur Veranstaltung:
Diese Wirtschaft tötet! (Papst Franziskus)
Alternativen zur Globalisierung der Gleichgültigkeit
Papst Franziskus hat im Oktober 2021 bei einem digitalen Treffen mit VertreterInnen sozialer Bewegungen aus der ganzen Welt davon gesprochen, dass es notwendig sei, sich auf die „Suche nach einer Alternative zur kapitalistischen Globalisierung zu machen“. Der Papst greift somit seine zentralen kapitalismuskritischen Gedanken aus „Fratelli tutti“, „Evangelii Gaudium“ oder „Laudato Si“ auf. Seine Kritik ist auch aus christlicher Perspektive nicht neu, neu ist aber, dass sie in dieser Deutlichkeit von einem Papst formuliert und als ein zentrales Thema des Glaubens in den Mittelpunkt gestellt wird, was nicht nur auf Beifall stößt. In einer Zeit, in der durch die Corona-Pandemie und ihre Folgen die gesellschaftlichen Probleme global gesehen mit besonderer Deutlichkeit zutage treten, stellt sich die Frage nach der gesellschaftlichen Relevanz der Kirche und des Glaubens neu: Haben wir als Kirchen und als ChristInnen etwas beizutragen zu der Frage, wie unsere Gesellschaften, die lebensnotwendigen Güter herstellen und verteilen, wie gerecht oder ungerecht es dabei zugeht, wessen Leben ermöglicht oder verhindert wird? In Vortrag und Diskussion wollen wir der Frage nachgehen, wo angesichts von Klimazerstörung, globaler Migration und Armut, Ungleichheit und Krieg Kapitalismuskritik geboten ist und welche Möglichkeiten unsere christlichen Traditionen uns bieten, die Widersprüche, in denen wir leben, zu durchschauen und davon ausgehend an Möglichkeiten einer Veränderung im Sinne des „Lebens in Fülle“ für alle Menschen zu arbeiten.
Dr. Julia Lis
Institut für Theologie und Politik
Friedrich-Ebert-Str. 7
48153 Münster
Freitag, 08. April
18:30 Uhr Kreuzweg auf dem Laerschen Loh
(zusammen mit der Kolpingfamilie Glandorf)
Donnerstag, 14. April
Sozialpolitisches Abendgebet
in der Pfarrkirche St. Johannis
(nach der Abendmesse)
Veranstaltung abgesagt.
Mittwoch, 27. April
18:00 Uhr Gottesdienst zum Tag der Arbeit
KAB Ortsgruppe Peter und Paul Oesede
Veranstaltung abgesagt.
Sonntag, 01. Mai
Maitour mit dem Fahrrad
Start ist um 10:00 Uhr am Pfarrzentrum St. Johannis Glandorf
Tourenlänge ca. 30 – 40 km
Veranstaltung abgesagt.
Freitag, 13. Mai
19:00 Uhr Maiandacht an der Mariengrotte
bei Familie Kleine Kracht, Schierloher Weg 22
Montag, 23. Mai
19:00 Uhr politischer Abend / Podiumsdiskussion zur BürgermeisterInnenwahl
Ort: Gasthof Buller, Münsterstraße 41
Einlass ist ab 18:30 Uhr.
(zusammen mit der Kolpingfamilie Glandorf)
Dienstag, 07. Juni
19:00 Uhr Besichtigung und Führung einer Firma oder eines Betriebes in Glandorf bzw. in der Nähe von Glandorf
Programmpunkt abgesagt
Sonntag, 12. Juni
89. Männerwallfahrt nach Rulle
Start: 6:00 Uhr vor dem Osnabrücker Dom
6:45 Uhr: Haster Christus-König-Kirche / Bramstraße
8:30 Uhr: Gottesdienst mit Bischof Franz-Josef Bode am Außenaltar in Rulle
anschließend Frühstück
11:30 Uhr Abschlussandacht und dann Rückfahrt mit dem Bus
Bereits am Samstag, 11. Juni, beginnt um 13 Uhr ein Vater-Sohn-Zeltlager rund um die Alte Schule in Rulle an der dortigen Klosterstraße 15.
Infos auf ruller-wallfahrt.de und auf bistum-osnabrueck. de/wallfahrt-rulle. Anmeldungen für das Zeltlager bis 26. Mai bei Sebastian Mutke unter Tel. 0175 4051830 oder per Mail an s.mutke@bistum-os.de.
Freitag, 17. Juni
19:30 Uhr KAB-Generalversammlung
im Pfarrzentrum St. Johannis Glandorf
Samstag, 9. Juli und Sonntag, 10. Juli
Teilnahme an der Telgter Wallfahrt
Sonntag, 17. Juli
Fahrradtour
Treffen: 14 Uhr am Pfarrzentrum
Hinweis: Der Termin wurde vom 16.07. auf den 17.07. verschoben.
Freitag, 05. August
18:00 Uhr Grillabend
Pfarrzentrum Glandorf
Sonntag, 21. August
12:00 Uhr Besichtigung und Führung im Weingut/Weinberg Brinkmann Bad Iburg
zusammen mit der Kolpingfamilie Glandorf
Näheres wird noch bekannt gegeben.
Montag, 05. September
19:30 Uhr Politischer Abend zu einem aktuellen politischen oder gesellschaftlichen Thema
Näheres wird noch bekannt gegeben.
Sonntag, 18. September
Teilnahme an der Vinnenberger Wallfahrt
Näheres wird noch bekannt gegeben.
Freitag, 7. Oktober
Welttag für menschenwürdige Arbeit
KAB-Stand beim Wochenmarkt am Rathaus Glandorf
jeden Mittwoch (5., 12., 19., 26.) im Oktober
17:00 Uhr Rosenkranzgebet in der St. Johannis-Kirche
Donnerstag, 10. November
19:30 Politischer Abend zu einem aktuellen politischen oder gesellschaftlichen Thema
Näheres wird noch bekannt gegeben.
Samstag, 7. Dezember
19:00 Uhr Adventsfeier im Pfarrzentrum Glandorf
Gott segne die christliche Arbeit