Skip to content

KAB St. Johannis Glandorf

  • Startseite
  • Über uns
  • Aktionen
  • Bildergalerie
    • Bilder 2019
    • Bilder 2020
    • Bilder 2021
    • Bilder 2022
  • Themen
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
  • Forderung unterstützen / Unterstützung erhalten
  • Links
  • Kontakt

KAB und Kolping zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Glandorf

2. Oktober 2019

Am Mittwoch, den 11. September 2019 war die KAB St. Johannis und die Kolpingfamilie Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Glandorf.

Redegewandt und fachlich kompetent wurden wir vom Ortsbrandmeister Hubert Johannpötter im Mannschaftsgruppenraum zunächst zu den Anfängen der Feuerwehr Glandorf im Gründungsjahr 1926 und zu der Übernahme des neuen Feuerwehrhauses am 27.09.2013 informiert. Beim anschließenden Rundgang durch die Fahrzeughalle erhielten wir Auskunft über die technische Ausstattung der Fahrzeuge und deren Einsatzmöglichkeiten. Im Mannschaftsraum zeigte Hubert uns den großen Einsatzbildschirm und erläuterte mögliche Einsatzdarstellungen. In diesem Raum sahen wir auch die Einsatzkleiderausstattung aller 54 Kameraden.Hubert erläuterte uns die Kennzeichen auf den Helmen und den Einsatzanzügen, die den Dienstgrad und den jeweiligen Ausbildungsstand erkennen lässt. In diesen Zusammenhang berichtete er auch von Einsätzen aus der Vergangenheit, die einen besonderen Ausbildungsstand erforderten ( z.B. Einsätze bei Verkehrsunfällen mit Gefahrgütern oder bei Brandeinsätzen mit giftigen Chemikalien).

Alle Fahrzeuge und Einsatzgeräte, die uns gezeigt wurden, waren sehr gepflegt und in einen sehr guten Zustand. In diesen Zusammenhang lobte Hubert die Unterstützung durch die Gemeinde Glandorf. Die Zusammenarbeit sei unkompliziert und laufe auf gegenseitiger Vertrauensbasis, führte er weiter aus.

Abschließend hatte er dann aber doch noch einen Wunsch, in diesen Fall an die Glandorfer Bürger. Er wünscht sich noch mehr Mitglieder im seit 2012 neu strukturierten Förderverein. Infos unter: www.feuerwehr-glandorf.de.

KAB und Kolping bedanken sich bei Hubert Johannpötter für diesen engagiert und fachlich auf hohen Niveau geführten Vortrag. Der Feuerwehr Glandorf wünschen wir für die Zukunft weiterhin einen kühlen Kopf und Gottes Segen bei ihren Aufgaben.

Für die KAB St. Johannis Glandorf: Ewald Peters

Post navigation

Previous Post:

KAB Messe zum Tag der Arbeit am 24. April 2019 – Spendenübergabe

Next Post:

Aktion Tannenbaum der KAB St. Johannis Glandorf 2020

Hier findest du uns

Adresse
Ursula Brandmann
Wacholderweg 6
49219 Glandorf

  • Datenschutzerklärung
  • § Impressum
  • Januar 2023 – Dezember 2023
  • Links KAB Osnabrück / KAB überregional
© 2023 KAB St. Johannis Glandorf | Powered by WordPress | Theme by MadeForWriters